Weiterführende Informationen
Curricula:
- Allgemeines Curriculum für das Masterstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost - Stand: Juli 2022)
- Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Chemie im Rahmen des Masterstudiums zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost - Stand: Juli 2022
Links & Kontakte:
Formulare:
- Masterarbeit - Anmeldung
- Titelblatt Masterarbeit LA und kommentiertes Titelblatt
- Masterarbeit - Einreichen
- Masterarbeit - Beurteilung
- Sperre der wissenschaftlichen Arbeit
- Zur Kontrolle des Prüfungspasses senden Sie uns bitte
- das aktuelle Studienblatt
- das komplette Sammelzeugnis
- evtl. Bescheid/e über angerechnete/ anerkannte Lehrveranstaltungen
nach Aufscheinen der letzten Note des UF Chemie im Sammelzeugnis an das SSC Chemie.
Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie auch in der Lehrerinnenbildung und im UF 2 den Abschluss einreichen müssen. Wenden Sie sich bitte an die jeweiligen SSCs.
Im Laufe des Studiums können sich Ihre Daten ändern (z.B. Adresse, akademischer Titel). Auch kann es passieren, dass Daten nicht korrekt hinterlegt sind (z.B. Schreibweise Ihres Namens, zusätzliche Vornamen, Geburtsdatum).
Die Daten MÜSSEN vor Einreichung des Studienabschlusses bei der Zulassungsstelle korrigiert werden. Bitte lesen Sie hier nach: Änderung persönlicher Daten (univie.ac.at)
- Masterprüfung - Anmeldung (in Form einer Defensio)
- Die Abschlussprüfung muss spätestens 14 Tage vor dem Termin im SSC angemeldet werden.
- Voraussetzung für die Zulassung zur Masterprüfung ist die positive Absolvierung aller vorgeschriebenen Module und Prüfungen (inkl. eventueller Auflagen; dies wird durch den Prüfungspass bestätigt) sowie
- die positive Beurteilung der Masterarbeit.
- Prüfungssenat: Vorsitz
1. Prüfer*in = Betreuer*in
2. Prüfer*in - über das zweite UF - Wenn die Masterarbeit im 2. UF geschrieben wird, sind folgende Prüfer (als 2. Prüfer*in) möglich:
- Fachdidaktische Masterarbeit: Anja Lembens
Michael Alfred Anton
Freddy Kleitz
Roman Lichtenecker
Habilitierte, bei denen im Masterstudium LA eine LV im Wahlmodul besucht worden ist. - Nicht fachdidaktische Masterarbeit: Anja Lembens
Michael Alfred Anton
- Fachdidaktische Masterarbeit: Anja Lembens
Master-Erweiterungsstudium Lehramt Chemie (UA 058 504 02) - Formulare
- Anmeldung zur mündlichen Abschlussprüfung
- Für die Ausstellung der Abschlussdokumente:
- das aktuelle Studienblatt
- das komplette Sammelzeugnis
- evtl. Bescheid/e über angerechnete/ anerkannte Lehrveranstaltungen