COVID-19 Informationen der Fakultät

Lehr- und Prüfungsbetrieb:

Das Rektorat hat für das Wintersemester eine dringende FFP2 Maskenempfehlung und keine Maskenpflicht ausgesprochen. Dieser möchte sich die SPL Chemie anschließen. Wir empfehlen, dass Sie die Studierenden aktiv ansprechen und um das Tragen der FFP2 Masken bitten. Dies betrifft bei uns alle LVen (VO, VU, SE, UE, PS etc.), die in Hörsälen und Seminarräumen stattfinden.

Für unsere Praktika besteht allerdings in Absprache mit VR Schnabl weiterhin FFP2-Maskenpflicht. Bitte halten Sie diese unbedingt ein!

Bitte beachten Sie, dass u.a. an Covid erkrankte Studierende ein Anrecht auf digitale Ersatzleistungen haben. Da es für Praktika keine digitalen Ersatzleistungen gibt, sollten Sie betroffenen Studierenden die Möglichkeit geben, die versäumten Einheiten nachzuholen, oder sie von der LV konsequenzlos abmelden und Ihnen bereits erbrachte Leistungen im nächsten Semester anerkennen.  

Zur Information: Hinsichtlich der Anzahl der Prüfungstermine von Vorlesungsprüfungen ist das neue UG nicht ganz eindeutig. Daher gilt die Satzung: Es müssen insgesamt 4 Termine gesetzt werden (ein Termin im direkten Anschluss an die LV, ein Termin Ende des laufenden bzw. Anfang des nächsten Semesters, ein Termin Mitte und einer Ende des nächsten Semesters.  

Bitte bieten Sie aber auch weitere Prüfungstermine an, wenn der Bedarf seitens der Studierenden besteht. Das Studienjahr 2022/23 ist ausschlaggebend für die Berechnung des Budgets der Universität also auch das der Fakultät. Die Studienaktivität ist dabei ein maßgebliches Kriterium. Es zählt wirklich jede positiv bewertete Prüfung/ LV-Abschluss.

Ihre SPL Chemie


Anfragen & Rückmeldungen: covid19.chemie@univie.ac.at

COVID-19-Koordinatorinnen der Fakultät für Chemie:

Prof. Dr. Gunda Köllensperger, Vizedekanin

Lena Yadlapalli, Dekanat

SPL Chemie: https://ssc-chemie.univie.ac.at/ueber-uns/studienprogrammleitung/