Weiterführende Informationen
Formulare:
Bitte alle Formulare am Computer ausfüllen!
Auf Grund der besonderen Situation wegen des Coronavirushat die SPL für die Masterstudien folgendes beschlossen: Die geforderten Unterschriften der Wahlfachverantwortlichen auf den Prüfungspässen werden im Zeitraum der Coronapandemie ausgesetzt. Die Prüfungspässe mit den sonstigen Unterlagen wie Sammelzeugnis und Studienblatt sollen direkt an das ssc.chemie@unvie.ac.at gesendet werden.
Nur in fraglichen Fällen (z.B. wenn die Lehrveranstaltung im Interessensmodul steht) bzw. bei Unklarheiten wird vom SSC Rückfrage bei den Wahlmodulverantwortlichen sowie der SPL gehalten.
- Prüfungspass für das Masterstudium Chemie (Die Bearbeitungszeit dafür kann bis zu vier Wochen betragen)
- Modul CH-Wahl: Sprachkurse am Sprachenzentrum der Universität Wien können für das Modul CH-Wahl verwendet werden (ACHTUNG: Englisch erst ab C1)
- Modul CH-Wahl: Sprachkurse am Sprachenzentrum der Universität Wien können für das Modul CH-Wahl verwendet werden (ACHTUNG: Englisch erst ab C1)
- Im Laufe des Studiums können sich Ihre Daten ändern (z.B. Adresse, akademischer Titel). Auch kann es passieren, dass Daten nicht korrekt hinterlegt sind (z.B. Schreibweise Ihres Namens, zusätzliche Vornamen, Geburtsdatum).
- Die Daten MÜSSEN vor Einreichung des Studienabschlusses bei der Zulassungsstelle korrigiert werden. Bitte lesen Sie hier nach: Änderung persönlicher Daten (univie.ac.at)
- Masterarbeit - Anmeldung
- Titelblatt Masterarbeit und kommentiertes Titelblatt
- Masterarbeit - Einreichen
- Masterarbeit - Beurteilung
- Antrag auf Sperre der wissenschaftlichen Arbeit
- Masterprüfung - Anmeldung (in Form einer Defensio)
- Die Abschlussprüfung muss spätestens 14 Tage vor dem Termin im SSC angemeldet werden.
- Voraussetzung für die Zulassung zur Masterprüfung ist die positive Absolvierung aller vorgeschriebenen Module und Prüfungen (inkl. eventueller Auflagen; dies wird durch den Prüfungspass bestätigt) sowie
- die positive Beurteilung der Masterarbeit.